Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Brabantes Unternehmen baut auf dem "letzten Los" des Fokker-Logistikparks
Gebäude unter dem Rauch von Schiphol.

Brabanter Unternehmen baut auf dem Fokker-Logistikpark 'last lot'

Neben den Start- und Landebahnen von Schiphol sorgte Van der Heijden bouwbedrijf b.v. für den Ausbau eines Cross-Dock-Lagers. "Es war etwas Besonderes, das letzte verfügbare Grundstück des Fokker Parks unter dem Rauch des Flughafens Schiphol zu füllen", sagt Van der Heijden.

Direkt neben einer der Landebahnen von Schiphol liegt der Fokker Logistics Park. Prologis, der Eigentümer dieses Logistikparks, stellte fest, dass einer seiner Mieter, der Logistikdienstleister DB Schenker, sein derzeitiges Distributionszentrum erweitern musste. "Prologis ist mit der Bitte an uns herangetreten, diese Erweiterung zu übernehmen", sagt Ferry Verstappen, kaufmännischer Direktor von Van der Heijden bouwbedrijf b.v. "Wir haben diese Nachfrage unter anderem aufgrund unserer Arbeiten im Fokker Park, wie Datacenter AMS8, AMS Cargo I und AMS Cargo II."

Fokkerpark DC3D fotografie Corne Bastiaansen 3125ENT ID41080
Das Zwischengeschoss und die Laderampen im neu gebauten Teil.

Der Fokker Logistics Park ist ein ehemaliges Fokker-Gelände, auf dem alte Fabriken gestanden haben", so Verstappen. "Es handelt sich also um eine echte Neuentwicklung. Dabei war das Gelände stark kontaminiert, und die Arbeiten wurden nach einem komplexen Sanierungsplan durchgeführt. Die Umwelt- und Verkehrsaufsichtsbehörde stellt daher höhere Anforderungen, zum Beispiel für Arbeiten in der Luft und im Boden. Außerdem ist der Park nicht frei zugänglich; während der Bauarbeiten mussten wir selbst alle ankommenden Transporte lange im Voraus anmelden."

Bewertung der Nachhaltigkeit 

Auch die Vorgabe von Prologis, beim Bau des so genannten Fokkerpark DC 3D die Nachhaltigkeitsnote BREEAM-NL 'Very Good' zu erreichen, war für das Bauunternehmen kein Problem. "Wir sind schon früh mit dieser Nachhaltigkeitsnote in Berührung gekommen", erklärt Verstappen. "Bereits 2012 haben wir unser eigenes Gebäude in Schaijk mit der Nachhaltigkeitsnote 'Sehr gut' saniert. Schon damals waren wir das erste Unternehmen, das diese Note für ein Renovierungsprojekt erhalten hat." Darüber hinaus hat Van der Heijden im Rahmen der Nachhaltigkeit beim Bau des Fokkerpark DC 3D auf vollelektrischen Betrieb umgestellt, unter anderem aufgrund der steigenden Gaspreise infolge des russischen Einmarsches in der Ukraine.

Bauarbeiten

Im März 2022 konnte Van der Heijden mit dem Bau beginnen. Schon bald stieß das Bauunternehmen jedoch auf eine Herausforderung: Aufgrund des Krieges in der Ukraine waren die Lieferzeiten für Materialien und Rohstoffe eine Herausforderung. "Wir hatten mit Prologis vereinbart, dass der Mieter bis Ende des Jahres Zugang zum Distributionszentrum haben sollte. Anstatt auf die Herausforderungen hinzuweisen, beschlossen wir, zum Beispiel die Beton-T-Stücke selbst vor Ort herzustellen. Auf diese Weise traten bei der Projektplanung keine Probleme auf. Dank des Einfallsreichtums des Bauteams und des Denkens in Chancen und Möglichkeiten haben unsere Kollegen diese passende Lösung gefunden. Durch die offene und transparente Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber, Bauherr und Subunternehmern konnten wir kluge Entscheidungen treffen und Risiken richtig abwägen. Alles, um eine pünktliche Lieferung zu ermöglichen."

Wie vereinbart gelang es Van der Heijden, DB Schenker vorzeitig Zugang zum neuen Cross-Dock-Lager zu gewähren, bevor der notwendige Betrieb eingerichtet wurde. Das bedeutete jedoch nicht, dass die Bauarbeiten abgeschlossen waren. "Anfang Februar haben wir die Räumlichkeiten eröffnet.
offiziell zugestellt." 

Durch die Erweiterung um rund 10.000 Quadratmeter verfügt DB Schenker im Fokker Logistics Park nun über ein Distributionszentrum von insgesamt 16.000 Quadratmetern. Die Bauarbeiten bedeuteten dabei, dass der Park auf diesem Grundstück vollständig bebaut ist, wie Verstappen betont. "Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Bauarbeiten das letzte Stück des Fokker Logistics Parks fertiggestellt haben.
ausfüllen können." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten