Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bearbeitbare Begrünung in Waddinxveen

Praktikable Begrünung in Waddinxveen

"Die Zunahme grüner Fassaden hat den Bedarf an lösungsorientiertem Bauen in diesem Teilmarkt erhöht", sagt Gründer Peter Huijbregts vom Spezialisten für Edelstahlseiltechnik Kabel Design aus Oosterhout (NB). "Wir montieren für DC Lekkerland eine vom Gebäude getrennte Struktur, eine freistehende Fassade aus Stahl, die tatsächlich zur Begrünung des Distributionszentrums beiträgt."

Verteilerzentren werden oft aus 'weichen' Ausbaumaterialien wie Sandwichpaneelen gebaut. "Es ist nicht immer möglich, eine gezielte grüne Lösung anzubieten, wie z. B. bei einem Wohngebäude gegen die Fassadenkonstruktion", beginnt Huijbregts, der seit 2006 bei Kabel Design tätig ist. Das Unternehmen liefert und konfektioniert Edelstahlseile, Edelstahlnetze und Edelstahlgewebe in einem Nischenmarkt, der neben grüner Führung beispielsweise auch Lösungen für die Absturzsicherung bietet.

1.900 Quadratmeter

Im Fall von DC Lekkerland handelt es sich um eine eigenständige Konstruktion, die bald vollständig begrünt sein wird. "Die Konstruktion, die wir montieren und die zum Teil bereits fertig ist, weil sie auch in Phase 1 vorgesehen war, ist das erste, was man sieht, wenn man vorfährt", sagt Huijbregts. "Eine freistehende Stahlfassade aus H-Profilen, Seilen und Maschendraht, die 950 Quadratmeter groß, fast zehn Meter hoch und vom Volumen her genauso groß wie Phase 1 ist. Insgesamt kann unsere Konstruktion rund 1.900 Quadratmeter Grünfläche beherbergen. Die gesamte Konstruktion wird mit unseren eigenen Leuten montiert."

Gesamtlösungen

Der Architekt entwirft, Kabel Design macht es umsetzbar, fährt Huijbregts fort. "Wir haben das Fachwissen und die Kenntnisse, um zu beraten, Gesamtlösungen anzubieten und bereits in der Entwurfsphase auszuführen. Das gilt auch für andere Projekte, wie z. B. grüne Fassaden für Wohngebäude. Hier kann man mit grüner Beratung noch einen Schritt weiter gehen, z. B. bei der Bekämpfung der Hitzeentwicklung im Gebäude. Erfreulicherweise sieht man auch in der Logistikwelt immer mehr Lösungen wie die oben genannten, die in bewährter Zusammenarbeit mit Remmers Bouwgroep umgesetzt werden."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten