Der Entwicklungsverbund V.O.F. Dijkzone, eine Zusammenarbeit von VORM, Dura Vermeer und Ballast Nedam Development, gibt am Donnerstag, den 18. April, grünes Licht für den Bau von 40 erdgasfreien und energieneutralen Wohnungen in Het Land Phase 13 in Spijkenisse. Die Entwicklung dieser Phase liegt in den Händen von Ballast Nedam Development. Stadtrat Igor Bal wird den offiziellen Akt in Anwesenheit der Käufer und anderer Beteiligter vornehmen. Alle Wohnungen sind bereits verkauft.
Das Land Phase 13
Het Land Phase 13 ist Teil der Gebietsentwicklung De Elementen. Dieses neue Viertel am Rande von Spijkenisse bietet ein Wohnumfeld mit allen Annehmlichkeiten für verschiedene Zielgruppen. Ballast Nedam Development entwickelt insgesamt 40 energieneutrale Neubau-Eigenheime: 36 besonders geräumige Reihen- und Eckhäuser mit einer Breite von 4,80, 5,40 und 6 Metern sowie 4 markante Doppelhaushälften auf großzügigen Grundstücken von ca. 122 m² bis ca. 289 m². Die Kaufpreise liegen zwischen 252.500 € und 429.500 €. Die Wohnungstypen wurden von Schippers Architects BNA in Den Haag entworfen. Der Bau liegt in den Händen von Ballast Nedam West.
Innovatives und nachhaltiges Heizsystem als Standard
Frühere Erfahrungen und Untersuchungen von Ballast Nedam Development führten zu der Entscheidung, alle diese Häuser erdgasfrei zu machen und sie als energieneutrale Häuser anzubieten. Jedes Haus ist serienmäßig mit einem innovativen Heizsystem ausgestattet: Ein Wärmepumpensystem in Kombination mit Sonnenkollektoren liefert Wärme und Energie. Eine sehr gute Isolierung, intelligente Belüftung und eine Fußbodenheizung tun ihr Übriges.
Weitere Informationen sind auf der Website von The Land zu finden: www.hetlandspijkenisse.nl.