Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Komfortables und sicheres Wohnen im Seniorenkomplex 't Heycop in Breukelen:
In die Zargen wurden Flachpaneeltüren mit einer hochwertigen EI 30-Feuerschutzfüllung eingebaut.

Komfortables und sicheres Wohnen im Seniorenkomplex 't Heycop in Breukelen:

Der Seniorenkomplex 't Heycop in Breukelen wurde 2018 von einem Großbrand in einer seiner 114 Wohnungen erschüttert. Um die Bewohner eilig zu evakuieren, musste die Feuerwehr alle Wohnungstüren aufbrechen. Infolgedessen war ein Austausch erforderlich. Im Auftrag von Van Wijnen Utrecht erneuerte Verweij Houttechniek vor kurzem alle Haustüren, einschließlich der dazugehörigen Haustürrahmen, mit einem Höchstmaß an Feuersicherheit, Einbruchsicherheit und Bedienungskomfort.

Verweij Houttechniek fertigt, liefert und montiert nachhaltige Fenster, Türen, Rahmen und vorgefertigte Produkte wie Gauben, Abstellräume und Holzrahmenwände. "Wir haben uns auf Renovierungsprojekte spezialisiert und arbeiten hauptsächlich für Hausverwaltungen und Renovierungsfirmen, die wir von A bis Z betreuen", erklärt Account Manager Martin Kamphuis. "Außerdem sind wir stark in der Renovierung in bewohntem Zustand, wo wir bei Bedarf auch die Kommunikation mit den Bewohnern übernehmen können. Unsere Monteure haben viel Erfahrung in der Kommunikation mit und der Entlastung von Bewohnern. Sie halten einen gepflegten Abstand, achten auf die Sicherheit und hinterlassen die Umgebung, in der sie arbeiten, sauber. Die Renovierung des Seniorenkomplexes 't Heycop ist dafür eine hervorragende Visitenkarte".

Aktionsplan

Die Zusammenarbeit mit Van Wijnen Utrecht ist das Ergebnis erfolgreicher Erfahrungen aus der Vergangenheit, wie er betont. "Ich kenne den stellvertretenden Direktor Renovation & Transformation Martijn Leijdekker noch aus seiner Zeit bei seinem früheren Arbeitgeber, für den wir regelmäßig Austauschprojekte durchgeführt haben. Daher war Martijn bereits sehr vertraut mit unseren Dienstleistungen. Als die Anfrage für die Erneuerung in 't Heycop aufkam, nahm er erneut Kontakt mit uns auf. Gemeinsam besichtigten wir das Projekt und nahmen die Wünsche, Anforderungen und logistischen Abläufe auf. Auf der Grundlage dieser Informationen erstellten wir einen maßgeschneiderten Aktionsplan, der Teil der groß angelegten und nachhaltigen Verbesserung ist. Im Vorfeld der Arbeiten haben unsere Vermesser auch alle Dimensionen kartiert. Um die Bewohner so wenig wie möglich zu stören, wurde der Großteil der Fassaden von der Galerieseite aus vermessen. In zwei Häusern wurde zusätzlich die Innenseite kartiert."

image00038 HR
Für den Innen- und Außenbereich wurde eine neutrale Farbe gewählt.

30-minütige Feuerbeständigkeit

In der ersten Phase des Verbesserungsprojekts ersetzte Verweij Houttechniek alle Haustürrahmen der Häuser. "Es wurden Fenster mit einem hohen Raumgewicht gewählt", erklärt Kamphuis. "Darüber hinaus wurden alle Decken- und Fassadenanschlüsse gemäß den Anforderungen an die Feuerbeständigkeit sorgfältig abgedichtet, so dass eine Brandausbreitung von den Fluren zu den Häusern und zwischen den Häusern nicht mehr möglich ist." In die Zargen wurden Flachpaneeltüren mit einer hochwertigen EI 30-Feuerschutzfüllung eingebaut, sagt er. "Außerdem sind in den Haustüren ein laminierter Fenster- und Türzapfen integriert, der ebenfalls eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten erfüllt."

Hardware für die Zielgruppe der Senioren

Alle Haustüren wurden im Werk von Verweij Houttechniek in Woerden unter besten (Klima-)Bedingungen hergestellt, geschliffen, grundiert und lackiert. Für die Innen- und Außenseite wurde eine neutrale Farbe gewählt (RAL 9001). "Auch die Verglasung und die Beschläge wurden in Woerden vormontiert", sagt Kamphuis. "Aufgrund der Zielgruppe wurde eine Mehrfachverriegelung in Kombination mit Zylinderziehsicherung und Seniorenbeschlag gewählt. Hier befindet sich der Zylinder oberhalb des Türgriffs, so dass die Bewohner ihren Schlüssel leichter in das Schloss stecken können. Damit werden Bedienkomfort, Brandschutz und Einbruchsicherheit auf ein Höchstmaß gebracht." Alle Türen wurden vorgefertigt und just-in-time zur Baustelle transportiert, um die Unannehmlichkeiten für die Bewohner zu minimieren. 

Nach den Haustüren und Haustürrahmen erneuerte Verweij Houttechniek auch die Fassaden der Treppenhäuser. "Damit ist auch die Brandsicherheit der Treppenhäuser jederzeit gewährleistet", sagt er.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten