Die Breman Installation Group ist ein Familienunternehmen mit über 1.600 Installationsexperten, die jeden Tag mit Leidenschaft an einer Zukunft voller nachhaltiger, technischer Installationen arbeiten. "Wir streben 'Everyone Energy Positive' an und sind in den gesamten Lebenszyklus unserer Anlagen eingebunden", sagt Ton Wolters, Business Advisor im Energy Transition Knowledge Centre der Breman Installation Group. "Wir engagieren uns voll für die Energiewende und bieten dabei nachhaltige Lösungen für Mensch, Erde und Gesellschaft."
"Um ein besseres Lebens- und Arbeitsklima für uns und unsere nächsten Generationen zu erreichen, kümmern wir uns um den gesamten Prozess von der Beratung über Forschung, (BIM-)Planung, Vorfertigung und Installation", betont Wolters. "Vom Heizkessel über Wärmepumpen, Solarkollektoren, Lüftungsanlagen bis hin zu intelligenten Thermostaten, die wir auch langfristig warten und instand halten. Bei Bedarf werden Komponenten nachgerüstet, was Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Lebensdauerverlängerung noch besser zusammenbringt. Und wenn Installationen das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreichen, suchen wir aktiv nach Möglichkeiten, Komponenten zurückzugewinnen, wiederzuverwenden oder aufzuarbeiten. So schließt sich der Kreis der Nachhaltigkeit."
Im Jahr 2025 wird die Breman Installation Group nicht weniger als 100 Jahre bestehen. "Das ist auch der Zeitpunkt, an dem wir mehr Energie an unsere Mitarbeiter, Kunden und die Erde zurückgeben wollen, als wir verbrauchen", sagt Wolters. "Um dies zu ermöglichen, sorgen wir an allen Fronten für eine positive Energiebilanz. Von unserem Fuhrpark bis hin zu unseren Gebäuden und den Wohnungen unserer Mitarbeiter. Außerdem entwickeln wir kontinuierlich energiepositive Lösungen. Unsere Rolle wandelt sich zunehmend von einem Mitläufer zu einem Vorreiter. Während wir in der Vergangenheit erst in der letzten Phase vor der Umsetzung ins Spiel kamen, sind wir heute zunehmend schon in der Phase vor der Einführung beteiligt. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit und die Energiewende ist dieser Wandel unerlässlich. Denn ein Optimum an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Komfort kann nur erreicht werden, wenn die bauliche Hülle des Hauses und die Installationstechniken perfekt aufeinander abgestimmt sind. Unser Wissenszentrum für die Energiewende treibt dies seit mehreren Jahren mit Nachdruck voran. So hoffen wir, durch Gespräche mit Bauunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften und Immobilieneigentümern noch mehr Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit einer frühzeitigen und ganzheitlichen Zusammenarbeit in der Kette zu lenken. Das gilt auch für Themen wie Vertrauen, Transparenz und Wissensaustausch."
Das Hauptziel des Wissenszentrums für die Energiewende ist es, das Wissen der bremischen Installationsunternehmen, Kunden und Auftragnehmer zu sammeln, sagt Wolters. "Aber auch, dieses Wissen zu bündeln und es in verständlicher Sprache an den Markt weiterzugeben. Wir geben Ratschläge, wie Wohnungen und komplexe Gebäude nachhaltiger gestaltet werden können, damit die richtigen Entscheidungen schon sehr früh im Prozess getroffen werden können. Dabei gehen wir am liebsten vom Kunden aus. Schließlich lassen sich Ziele und Interessen leichter in Einklang bringen, wenn man sie aus der Perspektive des Kunden betrachtet. Da sich herausgestellt hat, dass viele Immobilienbesitzer nur über begrenzte Kenntnisse der Installationstechniken verfügen, hat das Energy Transition Knowledge Centre Workshops und Schulungskurse ins Leben gerufen. "Dadurch werden Immobilieneigentümer (noch) bessere Gesprächspartner in Projekten. Außerdem ist unser CO2 Roadmap, mit der wir Wohnungsbaugesellschaften dabei helfen, ihr gesamtes Immobilienportfolio nachhaltiger zu gestalten. Anhand von Daten wie der komplexen Strategie, dem Dämmwert und der Übergangsvision Wärme und auf der Grundlage aktueller Kenntnisse und Normen können wir strategische und reuelose Initiativen für die nächsten zehn Jahre beraten und umsetzen. Initiativen, die nicht nur unseren Kunden, sondern auch ihren Mietern, ihrer Umgebung und unserer Umwelt zugute kommen."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Breman Installation Group.