Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Korrekte volumetrische Masse für HTC-91
Thermo Konstrukties BV hat rund 1.800 m2 Fensterrahmen entwickelt, hergestellt und montiert.

Richtige Dichte für HTC-91

Die Fassaden des neuen Bürogebäudes Lucis One auf dem High Tech Campus in Eindhoven bestehen größtenteils aus Aluminium-Fensterrahmen und -Vorhangfassaden, die für ein hohes Maß an Transparenz sorgen und das Tageslicht weit in das Gebäude hineinströmen lassen. Das Engineering, die Lieferung und die Montage dieser Fensterrahmen und Vorhangfassaden werden von Thermo Konstrukties BV übernommen.

Seit mehr als 35 Jahren entwirft, produziert und montiert Thermo Konstrukties BV Aluminiumfenster, -türen und -fassaden von höchster Qualität. Sowohl für Wohn- als auch für Zweckbauten. "Aluminium ist langlebig, wartungsarm und von sehr hoher Qualität", sagt Joop Klomp, Arbeitsplaner bei Thermo Konstrukties BV. "Das Material ist sehr witterungsbeständig und behält auch nach langer Zeit noch seinen ästhetischen Wert. Nicht umsonst hat man sich auch beim High Tech Campus 91 konsequent für Aluminium entschieden."

Schnell geschlossen

Im Auftrag der Bouwbedrijf van de Ven hat Thermo Konstrukties BV rund 1.800 m2 Fensterrahmen entwickelt, hergestellt und montiert. "Die Basis der Fensterrahmen bildet das flache und einfache Fenstersystem ConceptSystem (CS) 77 HI von Reynaers, das hohe Anforderungen an Wärmedämmung, Stabilität und Sicherheit erfüllt", so Klomp. "Die Fensterrahmen wurden just-in-time von unserem Werk in Cuijk zur Produktionshalle von Bouwbedrijf van de Ven in Veghel transportiert, wo unsere Monteure sie in die Holzrahmenelemente einbauten und verglasten. Auch das luftdichte Dichtungsband war bereits angebracht, so dass auf der Baustelle nur noch die Dichtungsmasse aufgetragen werden musste. So konnten die Fassaden von HTC-91 schnell geschlossen werden." Pro hsb-Element von etwa 7.000 x 3.600 mm wurden zwei Rahmen montiert. "Da auf jeder Etage eine interne Öffnung vorhanden war, konnten alle Materialien nach dem Schließen der Fassade schnell und effizient in die richtigen Etagen gebracht werden."

Spezial-Extrusion

An einigen Stellen wurden feuerfeste Fensterrahmen eingesetzt. "Darüber hinaus haben wir rund 2.525 m2 Vorhangfassaden und feuerbeständige Vorhangfassaden auf der Grundlage des Systems ConceptWall (CW) 50 hergestellt und montiert", sagt Klomp. "Weil der Architekt INBO so viel Masse wie möglich sehen wollte, haben wir eine Pfostentiefe von 230 mm gewählt. Außerdem haben wir eine spezielle Extrusion für das Lineal anfertigen lassen, und bei diesem Projekt wurde eine besondere Farbe verwendet: Mink 7048." Eine weitere Besonderheit ist, dass die Aluminiumprofile der Vorhangfassade des Haupteingangs auf eine Holzkonstruktion geschraubt wurden. "So kommen die guten Eigenschaften von Aluminium und Holz gut zusammen." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten