Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
C2C und 'Excellent' Logistikzentrum in 36 Wochen fertig
Plastizität und Transparenz" verhindern ein massives Auftreten.

C2C und "ausgezeichnetes" Logistikzentrum in 36 Wochen fertiggestellt

Systabo lieferte im März das flexibel einsetzbare Logistikzentrum Hello World. Das Projekt im Schiphol Trade Park hat eine Größe von 47.000 m². Das in Twente ansässige Unternehmen Systabo ist auf den Systembau von Geschäftsgebäuden spezialisiert und hat bereits das "Schwesterprojekt" ABC Square in Hoofddorp gebaut. Auch dieses Projekt war eine Entwicklung der Delta Development Group und VolkerWessels Logistics Development.

image008
Überdachte Parkplätze mit Schiebedächern.

"Mit einer großen Anzahl etablierter Partner und festen Komponenten wie der Bauweise und der Fassadengestaltung ist Hello World ein Musterbeispiel für eine nachhaltige Geschäftsunterkunft", so Projektleiter Frank Snijder. Hello World wurde in zwei Phasen gebaut. Beide Phasen haben eine Größe von ca. 23.000 m², davon ca. 2.000 m² Bürofläche und ein Mezzanin mit ca. 3.400 m² BGF. Hello World ist flexibel einsetzbar und eignet sich für verschiedene Nutzungen, wie z. B. als Showroom, F&E-Fläche oder Büro. Auch ein Produktionsstandort ist möglich. Das Gebäude kann für Logistik-, Handels- oder High-Tech-Unternehmen genutzt werden. Der Mieter ist ein Logistikunternehmen, Rapid Logistics, das ein Lager mit Regalen für die Kommissionierung betreibt.

Nachhaltiges Bauen

Das Gebäude zwischen Hoofddorp und der Autobahn A4 wurde nach dem Prinzip "Cradle to Cradle" optimiert. Es wurden wiederverwendbare Materialien verwendet. Ein Teil des Gebäudes ist ein weitgehend demontierbarer Rohbau. Snijder: "Die Stahlkonstruktion hat so wenig Schweißnähte wie möglich und das Stahldach ist wie die Sandwichpaneel-Fassaden geschraubt statt geschossen." Das Projekt verfügt außerdem über ein BREEAM-Zertifikat "Excellent", die zweithöchste Kategorie in diesem Segment. Nicht nur der prominente zentrale Eingang des Gebäudes mit seiner langgestreckten architektonischen Fassade ist etwas Besonderes, das Gebäude ist auch energiepositiv und wurde mit einer "Energie-Plaza" realisiert, die ihre eigene Stromerzeugung und -speicherung ermöglicht. Die Kombination mit begrünten Fassaden, Solardächern und Solarcarports (überdachte Parkplätze mit Solardächern) vervollständigt den nachhaltigen Anspruch.

image005
Aktive Fassadenfronten mit begrünten Eingangsplätzen.

Vollelektrisch

Das Energiequadrat und die Solardächer von Hello World fallen in den Aufgabenbereich von Joulz, die mit dem Kunden eine Lösung für die Energiespitzen im druckbelasteten Netz erarbeitet hat. Die gebäudebezogenen Installationen sind Teil des Auftrags von Systabo. "Natürlich realisieren wir hier ein vollelektrisches Gebäude, das mit Wärmepumpen arbeitet. Und auch die Lagerhalle wird über Dachgeräte optimal klimatisiert." Letzteres hat auch mit der Besonnung der Lagerhalle und den großflächigen Glasfenstern und einem Oberlicht zu tun. "Sowohl in Bezug auf die Nachhaltigkeit, die architektonische Qualität als auch den Komfort ist dies ein DC auf hohem Niveau."

image010
Die Dachkonstruktion ist demontierbar.

Partner der Kette

Eine schnelle Fertigstellung war wichtig. Der erste Bauabschnitt wurde im August 2022 geliefert und sofort von Rapid Logistics bezogen. Auch der zweite Bauabschnitt wurde im März 2023 in Betrieb genommen. Snijder: "Das können wir nur mit Kettenpartnern für wesentliche Komponenten erreichen, wie Van den Brink Staalbouw für den Stahl, Besticon für die Betonbrüstungen und Hardeman | van Harten für die Fassadenmontage. Die Planung wird so weit wie möglich in 3D durchgeführt, und tägliche Besprechungen über den Baufortschritt sind Standard. Einschließlich der Fundamente konnten wir dieses Gebäude in 36 Wochen realisieren, ohne nennenswerte Probleme. Das ist selbst für unsere Verhältnisse kurz, und das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit."

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Delta Development Group und Volker- Wessels Logistics Development
  • Architekt OPL Architekten
  • Umsetzung Systabo
  • Energie-Quadrat Joulz
  • Bauzeit 36 Wochen (Abschluss: März 2023)

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten