Huis op Zuid ist ein beeindruckendes Neubauprojekt in Rotterdam, das dem Afrikaanderwijk und den umliegenden Gebieten einen positiven Impuls verleihen soll. Dieses multifunktionale Gebäude kombiniert Sport- und Schwimmanlagen mit Wohnungen und verschiedenen Gewerbeflächen und ist damit ein Anziehungspunkt für Bewohner und Besucher der Stadt.
Die Kempense bouwgroep Groep van Roey nv spielt bei der Verwirklichung des Huis op Zuid eine entscheidende Rolle. Sie ist für ihr Fachwissen beim Bau von Schwimmbädern und Sportanlagen bekannt und bringt ihre Erfahrung und ihr handwerkliches Können in dieses Projekt ein. Für Huis op Zuid ist sie für den Sportteil verantwortlich, der ein 25-Meter-Schwimmbecken, ein Lehrschwimmbecken und eine Sporthalle mit teilbaren Hallenteilen umfasst. Ben Lotry, Projektleiter von Roey: "Dieses Projekt sticht in der Nachbarschaft durch seine hohe Qualität hervor. Der Entwurf zeigt einen scharfen Blick für Details und verwendet erstklassige Materialien."
Ein wichtiger Teil des Huis op Zuid ist das neue Sportzentrum Feijenoord. Dieses Zentrum bietet umfangreiche Einrichtungen, darunter ein Schwimmbad, eine Sporthalle, gastronomische Einrichtungen und einen überdachten Fahrradschuppen. Das Sportzentrum ersetzt das alte Afrikaanderbad und wird ein breites Spektrum an Sportaktivitäten für Schulen, Vereine und Einzelpersonen bieten. Darüber hinaus wird der Sportkomplex mit innovativen Technologien wie einem beweglichen Boden im Schwimmbad ausgestattet, der für verschiedene Aktivitäten angepasst werden kann.
"Eine der größten strukturellen Herausforderungen war das Schwimmbad", so Lotry weiter. "Dort mussten sechs schwere Balken mit einer Länge von jeweils 21 Metern und einer Höhe von 1,80 Metern mit vorgespannter Bewehrung eingebaut werden. Das war technisch sehr komplex zu realisieren."
Der 50 Meter hohe Wohnturm enthält 104 Mietwohnungen der mittleren Kategorie. Diese Wohnungen sind zum Teil für wichtige Berufe wie Lehrer, Pfleger und Polizisten reserviert und tragen zur Vielfalt und Zugänglichkeit von Wohnungen in Rotterdam bei. Lotry: "Der hohe Ausbaustandard des Projekts zeigt sich auch in den Wohnungen selbst. Dies spiegelt sich in Details wie den raumhohen Türen, den nahtlos in die Wände integrierten Sockelleisten und der raffinierten Verarbeitung der Fensterrahmen wider."
Das vom Architekturbüro Koen van Velsen entworfene Gebäude legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Es verfügt über ein begrüntes Dach, Dreifachverglasung und Sonnenkollektoren, die allesamt zu einer geringen CO2-Bilanz beitragen. Darüber hinaus besteht das Gebäude aus robusten Materialien und verfügt über energieeffiziente Installationen. Die Außenfassade zeichnet sich durch abstrakte Sportgrafiken aus, die in Mikrobeton sandgestrahlt wurden, was ihr ein einzigartiges und unverwechselbares Aussehen verleiht. "Schließlich profitiert das Gebäude von viel natürlichem Licht, das zu einer angenehmen Atmosphäre im Inneren beiträgt", so Lotry abschließend. "Zusammen mit den üblichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen sorgt dies dafür, dass das House on South eine lange Lebensdauer und einen minimalen ökologischen Fußabdruck hat. Wir sind mit dem Endergebnis dieses sehr anspruchsvollen Projekts sehr zufrieden."