Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Montage und Fertigstellung von biobasierten Wänden, Putzdecken und Rahmen

Montage und Fertigstellung von biobasierten Wänden, Putzdecken und Fensterrahmen

Schneller arbeiten mit vorgefertigten Flachswänden

Das Totalausbauunternehmen Vellinga Project Realisatie liefert, montiert und veredelt die biobasierten Faay-Wände und baut die Fensterrahmen des Umbauprojekts Rivierenhuis in Amsterdam ein. Das Unternehmen stattet auch die Badezimmer der 318 Wohnungen mit Gipsdecken aus. "Dies ist eines der größten biobasierten Projekte in den Niederlanden", sagt Faay.

Vellinga arbeitet schon seit Jahren mit den biobasierten Haus- und Raumtrennwänden von Faay. Sie haben viele Vorteile, sagt Direktor Taco Vellinga. "Normalerweise baut man eine Wand aus einem Profil, Dämmmaterial und Putz. Bei den Faay-Wänden mit einem Kern aus Flachs ist der Prozess viel einfacher, weil die Wand aus vorgefertigten Paneelen gebaut wird. Vorgefertigte Rohrleitungen werden in die Wände eingebaut, so dass z. B. die Arbeit eines Elektrikers nicht berücksichtigt werden muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Wände innen steinhart und damit schraubendicht sind. Die Rohstoffe sind etwas teurer als bei herkömmlichen Wänden, aber dafür hat man weniger Transportbewegungen und eine kürzere Bauzeit. Das ist kostensparend."

1 Exemplar

NUR ZERTIFIZIERTE MONTEURE 

Alle Monteure von Vellinga, auch die der flexiblen Schale, sind zertifiziert und haben einen theoretischen und praktischen Kurs bei Faay absolviert. Dadurch kann das Unternehmen hervorragende Montagegarantien bieten. Für die Montage traditioneller Wandsysteme sind außerdem viel mehr Monteure erforderlich als für die Montage von Faay-Wandsystemen. 

"Wir stellen fest, dass die Nachfrage nach biobasierten und kreisförmigen Wänden enorm steigt. Zum Teil wegen des wachsenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit und weil es von der Regierung gefördert wird. Die Wände speichern sogar CO2, was sie zur nachhaltigsten Wand in den Niederlanden macht. Das Produkt gibt es bereits seit über fünfzig Jahren. Die Anforderungen und Vorschriften haben sich inzwischen so stark verändert, dass es viel Beachtung findet. Wir arbeiten seit sieben Jahren damit, haben also eine Menge Wissen und Erfahrung im Haus.

2 Exemplare

ZUSAMMENFASSUNG          

Der Antrag für die Mauern des River House-Projekts hat Vellinga erreicht
über Faay. Die beiden Unternehmen führen das Projekt gemeinsam durch und informieren auf diese Weise auch den Kunden. Welche Wand kann am besten verwendet werden? Wie kann die Lieferung so effizient wie möglich erfolgen? Sollen die Wände demontierbar oder fest sein? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Details und Lösungen. Vellinga macht dann ein Angebot und Faay kümmert sich um die Technik. Die Arbeitsvorbereitung wird von beiden Unternehmen gemeinsam durchgeführt. Auch während der Montage gibt es einen intensiven Kontakt zwischen den Parteien. "Es ergeben sich verschiedene Situationen, in denen wir gemeinsam die beste Lösung für alle Parteien finden. Faay investiert viel in den Wissensaustausch mit allen Parteien, und das ist bei solchen Projekten auch wichtig. Im Rivierenhuis werden insgesamt 17.500 m2 Faay-Wand installiert. Außerdem werden wir etwa 1.847 Zargen und Innentüren einbauen, die Decken in den Nassbereichen montieren und alle Leitungen im Gebäude mit Vouten versehen." Das Rivierenhuis ist für Vellinga Project Realisatie ein anspruchsvolles, aber inspirierendes Projekt. "Das Projekt dauert für uns bis ins Jahr 2025 und wir stellen sieben Häuser pro Woche fertig", sagt er.

Es handelt sich um eines der größten biobasierten Projekte in den Niederlanden. "Das Rivierenhuis wird völlig zukunftssicher sein. Auch für unsere Kunden ist es ein schönes Prestigeprojekt, das zeigt, was in Sachen Nachhaltigkeit möglich ist. Außergewöhnlich, dass Hemubo und Eigen Haard dies bei einem so großen Projekt gewagt haben."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten