VKG - Verband der Kunststoff-Fassadenelemente-Industrie - ist der Fachverband für Kunststoff-Fensterrahmen. Wir stehen für wertvolle Kettenkooperationen für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Qualität. Unsere Qualitätsanforderungen an Kunststoff-Fensterrahmen gehen über die geltenden europäischen Gesetze und Verordnungen hinaus. Erfüllt ein Hersteller oder Lieferant die hohen Standards, darf er das VKG-Gütezeichen führen. Damit bieten unsere Mitglieder Spitzenprodukte und -dienstleistungen an.
Die vier Gewissheiten der VKG Keurmerk
Als Berufsverband wachen wir über den Prozess und die Endprodukte. Fenster und Fassaden, die unter dem VKG-Gütezeichen hergestellt, geliefert und montiert werden, bieten vier Sicherheiten:
Qualität
Gemeinsam überwachen wir die Qualität der Komponenten in der gesamten Kette. Von der Verglasung bis zum zertifizierten Monteur. Die VKG-Qualitätsanforderungen und -Empfehlungen bilden dafür die Grundlage.
Garantie- und Gewährleistungsfonds
Klare Garantien für Termine und Anzahlungen unserer Mitglieder, mit einer übergreifenden VKG Keurmerk-Garantie.
Kontrolle und Transparenz
Unabhängige Prüfung sowie Klarheit und Transparenz in Bezug auf den Vertrag und die Lieferbedingungen.
Nachhaltigkeit
Fokus und Kontrolle auf Nachhaltigkeit in der Kette. Lange Lebensdauer und das VKG Recycle System.
VKG-Recycling-System
Der Kunststoff aus ausrangierten Fensterrahmen kann zu wertvollen Rohstoffen für neue Fensterrahmen recycelt werden. Das VKG-Recyclingsystem sammelt seit Jahrzehnten alte, abgeschriebene Kunststoff-Fensterrahmen mit dem Ziel, möglichst viele Rahmen zu recyceln und so den Anteil an Recyclingmaterial in neuen Kunststoff-Fensterrahmen weiter zu erhöhen. Mittlerweile bestehen die Profile für 35% aus recyceltem Material. Die Profillieferanten der VKG erreichen sogar 50%. Alte Fensterrahmen können bei den VKG-Hallmark-Herstellern abgegeben werden. Bei größeren Bauvorhaben kann über einen Recyclingpartner ein Container auf der Baustelle aufgestellt werden.
Fachleute
Wir legen großen Wert auf professionelle und zertifizierte Monteure; nur sie dürfen Fensterrahmen mit dem VKG-Gütezeichen einbauen. Für den Berufsnachwuchs haben wir gemeinsam mit dem ROC die Kunststofffenster-Montageschule ins Leben gerufen. Diese Ausbildung geht über die nachhaltige und qualitativ hochwertige Fenstermontage hinaus und setzt mit der Kreislaufwirtschaft, technischen Innovationen und der Fertigteilbauweise auf die Zukunft. Wir hoffen, viele neue Monteure, Berufsanfänger und Quereinsteiger, in unserem wunderbaren Beruf begrüßen zu dürfen.