Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bernadottelaan, Haarlem | Bedarfsgesteuerte Lüftung pro Wohnung

Bernadottelaan, Haarlem | Bedarfsgesteuerte Lüftung pro Wohnung

Für die Instandhaltung der 201 Wohnungen in der Bernadottelaan wird ein von Velu speziell angefertigter Renovierungssatz in Kombination mit dem einzigartigen Lüftungssystem OxyGreen Collective verwendet. Dieses System ermöglicht eine individuelle, bedarfsgesteuerte Lüftung pro Wohnung in dem mehrstöckigen Gebäude.

Seit 1988 bietet Velu (Teil der Nijburg Industry Group) innovative Lösungen an, die den ständig steigenden Anforderungen an die Belüftung und ein gutes Raumklima in Wohn- und Geschäftsgebäuden gerecht werden. "Als Velu haben wir verschiedene Lösungen im Programm, mit denen sich energieeffiziente und komfortable Lüftungssysteme realisieren lassen", sagt Michel Luesink, Manager Sales & Business Development bei Velu. "Die Umsetzung kann von Projekt zu Projekt unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die beste Konfiguration sorgfältig zu prüfen. Damit eine möglichst universelle Lösung angeboten werden kann. Dann wird immer eine Testversion erstellt, bevor sie in die endgültige Produktion geht."

Für das Bernadottelaan-Projekt wurde Velu bereits in der Vorphase von der HMB-W-Technik, die zu Hemubo gehört, einbezogen. Luesink: "Je früher wir in das Projekt einbezogen werden, desto besser gefällt es uns. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Wünsche des Auftraggebers erfüllt werden." Bei diesem Projekt wurde ein maßgeschneidertes Renovierungskit geliefert. Dieser besteht aus einem Kasten mit abnehmbarem Deckel, der alle Komponenten enthält: die Regelklappe, eine eventuelle zusätzliche Absaugstelle für die Dunstabzugshaube und Platz für die in der Brandabschottung montierte Brandschutzklappe. "Alle Komponenten der Lüftungsanlage werden in einem übersichtlichen Gehäuse mit Revisionsklappe vorgefertigt. Wir machen das in unserer eigenen Fabrik in Sappemeer." Für den Installateur hat dies Vorteile, da pro Wohnung eine komplett fertige Einheit geliefert wird. Dies ermöglicht eine effizientere Arbeit in der Ausführung. Es sind dann keine zusätzlichen Nacharbeiten im Haus erforderlich, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Luesink: "Die Planung wird im Voraus mit dem Projektleiter besprochen, so dass immer genügend Sets vorhanden sind und die Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt werden können. Dank des abnehmbaren Deckels sind die Komponenten für Service und Wartung immer zugänglich."

Da die Häuser oft im bewohnten Zustand renoviert werden, haben die Bewohner weniger Unannehmlichkeiten, da sie weniger Leute zu Besuch haben und man schneller fertig ist.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten