Mit der Umwandlung von Bürogebäuden in Wohnungen versuchen die großen Städte in unserem Land schnell, bezahlbaren Wohnraum für Studenten, Berufsanfänger und junge Familien zu schaffen. Der Totalausstatter beweist, dass Breman dafür der richtige Partner ist, zum Beispiel in Almere, wo ein Bürogebäude ab dem nächsten Sommer 87 nachhaltige und komfortable Wohnungen beherbergen wird. Um die Wohnungen so schnell wie möglich realisieren zu können, wurde beschlossen, so viel wie möglich auf vorgefertigte Lösungen zurückzugreifen. Auch im Hinblick auf die Installationstechniken.
Die Gemeinde Almere hat den Ehrgeiz, das derzeitige Bürogebiet am Louis Armstrongweg zu einem abwechslungsreichen Gebiet mit Wohnungen, Büros, Einrichtungen und Grünflächen zu entwickeln. Das ehemalige Bürogebäude mit der Hausnummer 36 ist ebenfalls Teil dieses Plans und wurde vollständig entkernt, um eine neue Anordnung und Funktion zu ermöglichen. Im Auftrag des Bauträgers Veldboom Vastgoed und in einem Bauteam mit Bouwbedrijf Wijlens BV ist Breman Kampen für alle Installationstechniken im Gebäude verantwortlich. Von der Kanalisation bis zu den Sonnenkollektoren, von der Beratung und dem Entwurf bis zur Montage und Inbetriebnahme.
Die Arbeiten für Breman Kampen begannen Anfang Februar, und das Projekt soll noch vor Ablauf der Bauzeit fertiggestellt werden. "Um das Installationstempo hoch zu halten, arbeiten wir mit engen Zeitplänen, Blockplänen und vorgefertigten Installationswänden", erklärt Jeroen Thalen, Geschäftsführer bei Breman Kampen. "Die Küchenwände, Toilettenwände und Waschbeckenwände werden unter anderem als Teilprodukte angeliefert und von unserer eigenen Fertigteilabteilung mit montagetechnischen Komponenten versehen. Für die Elektrotechnik arbeiten wir außerdem mit 'Spinnen' oder maßgefertigten 'Elektrobäumen', in denen die Zentraldosen, Leitungen und Stecker bereits vorbereitet sind. So können wir die gesamte Elektrotechnik vor Ort plug-and-play anschließen und sofort eine funktionierende Installation erstellen."
Dank der umfangreichen Vorfertigung kann Breman Kampen vier bis fünf Wohnungen pro Tag installieren, sagt Thalen. Ohne Kompromisse bei Qualität, Nachhaltigkeit oder Komfort. "Alle Wohnungen werden an das Fernwärmenetz von Almere angeschlossen. Als Versorgungssystem wurde eine Fußbodenheizung gewählt, während ein Wärmetauschersystem den Lüftungsbedarf energetisch abdeckt. PV-Paneele decken den Energiebedarf der Wohnungen und vervollständigen das nachhaltige Bild".
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Breman Installation Group.