Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Zukunftssymbol des städtischen Ökosystems
Wonderwoods ist das erste Wohnprojekt im Beurskwartier.

Zukünftige Ikone des städtischen Ökosystems

Im neuen Beurskwartier in Utrecht entsteht Wonderwoods, ein "vertikaler Wald" mit 419 Miet- und Eigentumswohnungen und rund 16.000 m² Bürofläche. Das rund 70.000 m² große Grundstück an der Kreuzung von Jaarbeursboulevard und Croeselaan besteht aus zwei grünen Türmen von Stefano Boeri Architetti (u. a. Bosco Verticale in Mailand) und MVSA Architects. "Ein Ensemble mit ikonischem Wert und einer entscheidenden Rolle für das städtische Ökosystem und die biologische Vielfalt", sagt Entwicklungsleiter Ivo Taal vom Bauunternehmen G&S Vastgoed. Die Fertigstellung ist für Mitte 2024 geplant.

Wonderwoods wird einen zentralen Platz im Beurskwartier einnehmen, einem neuen, nachhaltigen Stadtviertel mit rund 5.000 Wohnungen, das bald auf dem ehemaligen Jaarbeur-Gelände entstehen wird. Es wird auch eines der ersten Gebäude dort sein. Der Bauträger ist Viertelmeister auf dem Gebiet des gesunden städtischen Wohnens im so genannten 'Healthy Urban Quarter', und das Bauen im wachsenden Stadtzentrum von Utrecht ist eine Aufgabe, die über das Grundstück hinausgeht. Taal: "Wir wollen die Stadtbewohner ermutigen, ihre Beziehung zur Natur wiederzuentdecken, künftige Generationen dazu inspirieren, harmonisch mit Grün zu leben und gesund und glücklich zu sein. Wir nennen das Glück 2.0." Die attraktiven Gebäudesockel von Wonderwoods werden daher mit gesunden Einrichtungen ausgestattet, die auch außerhalb der Bürozeiten für Aktivität sorgen, wie z. B. Kaffeeecken und ein kulturelles Wahrzeichen, ein "Immersive Digital Art Space" namens Nowhere. Als Lead-Agentur für die Entwicklung von Wonderwoods ist der Entwickler G&S Vastgoed (Teil der VolkerWessels-Gruppe) aktiv an der Konzeption und Interpretation beteiligt. "Die klare Vision dieses Projekts, das auf einem nachhaltigen, gemischten Stadtgefüge basiert, in dem das Gebäude eine Rolle im Ökosystem spielt, beinhaltet natürlich auch eine gewisse Feinabstimmung in Bezug auf die Programmierung".

17 s3 cam001 JSR
Blick vom Jaarbeursboulevard.

Vielfalt der Wohnformen

Wonderwoods wird also eine große Vielfalt an Wohnungstypen bieten, sowohl im Segment der Eigentumswohnungen (von Suiten bis zu Penthäusern) als auch im Mietsegment (teilweise im mittleren Mietbereich). Die letzteren Wohnungen werden von a.s.r real estate im Auftrag des Dutch Core Residential Fund erworben. Die Büroflächen, das Parkhaus, 252 Mietwohnungen und Einrichtungen wurden von a.s.r. real estate im Auftrag des ASR Dutch Mobility Office Fund erworben. Die so genannten Green Offices in dem von MVSA Architects entworfenen Turm (Etagen 2-11) verfügen über freie Flächen in verschiedenen Größen für eine flexible Nutzung (Multi-Tenant). Darüber hinaus verfügt jedes Stockwerk über einen doppelhohen Wintergarten, einen Dachgarten/eine Terrasse und/oder ein Atrium. Auch im MVSA-Hochhaus wird es viel Grün geben - relativ wenig an der Fassade, sondern hauptsächlich im Gebäude.

Die insgesamt 1 Hektar Grünfläche in und an der Fassade von Wonderwoods sind von der Vegetation des Nationalparks Utrechtse Heuvelrug inspiriert. Wonderwoods ist ein Sister Park oder vielmehr der erste Sister Forest. Es handelt sich nicht um ein Gebäudeensemble im engeren Sinne, sondern um eine Entwicklung, die eine Rolle im städtischen Ökosystem spielen wird, und zwar im Hinblick auf die biologische Vielfalt, die Stickstoffreduzierung und die Wasserspeicherung. Das ist nicht nur Augenwischerei, sagt Taal. "Die Begrünung von Wonderwoods mit 360 Bäumen, 10.000 verschiedenen Pflanzen- und 30 Tierarten absorbiert 5.400 kg Stickstoff pro Jahr und produziert 40.000 kg Sauerstoff pro Jahr. Die Gebäude haben außerdem die Kapazität, 150.000 Liter Wasser zu speichern - Regenwasser, das zur Bewässerung der Grünanlagen wiederverwendet wird und in einer normalen Siedlung über die Kanalisation entsorgt werden müsste."  

30 s7 cam01
Vorgefertigte Fassadenelemente mit bewässerten Pflanzgefäßen.

KWK und Fernwärme

Wonderwoods ist BENG 2021-fest und die Büros sind mit dem BREEAM-NL-Siegel "Excellent" ausgezeichnet. Die Wohnungen werden mit einer Fußbodenheizung und -kühlung ausgestattet. Die Anlage ist an die WKO und das Fernwärmenetz von Utrecht angeschlossen. Der Bau von Wonderwoods begann im Dezember 2020 mit dem Bau eines in-situ gegossenen Parkhauses. Die Schalen beider Türme (Hybridbetonbauweise) werden mit einer Aluminium-Sandwich-Fassade (Boeri Tower) bzw. einer Aluminium-Elementfassade (MVSA Tower) versehen. Taal: "Wonderwoods ist auch in Bezug auf die Bautechnik ein innovatives Projekt. Der Bauprozess umfasst viele vorgefertigte Komponenten wie Betonsäulen und -wände, die Sandwich-Fassade des MVSA-Towers und nicht weniger als 4 Kilometer vorgefertigter
Pflanz- und Baumkisten".

Die ikonische grüne Fassade von Stefano Boeri Architetti, für die Sie sich als Mieter und Käufer ganz bewusst entscheiden. Die künftigen Bewohner des "vertikalen Waldes" werden keinerlei Pflegeaufwand haben; sogenannte fliegende Gärtner werden das Grün etwa viermal im Jahr pflegen. "Gesundes urbanes Leben ist natürlich eine Frage des Lebensstils, deshalb gibt es in diesem Gebäude nur 158 Parkplätze für Autos, dafür aber einen 'Shared Mobility Hub' im Parkhaus", so Taal abschließend.  

30 s7 cam04 2
Der Stadtbewohner wird die Beziehung zur Natur wiederentdecken".
Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Wonderwoods Development BV (G&S Vastgoed/VolkerWessels BVGO)
  • Anleger a.s.r. immobilien
  • Architekten Stefano Boeri Architetti und MVSA Architects (Roberto Meyer)
  • Auftragnehmer Baukonsortium Wonderwoods (Boele & van Eesteren & Kondor Wessels Amsterdam)
  • Fertighaushersteller Westo Betonfertigteilsysteme
  • Bauzeit Dezember 2020 - Mitte 2024
  • Programm 167 Eigentumswohnungen, 252 Mietwohnungen, 16.000 m² BGF Büros (insgesamt 80.000 m²), 1.000 m² Fitnessbereich, 1.000 m² Restaurant, 158 PKW-Stellplätze, rund 1.500 Fahrradstellplätze

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten