Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
STEVIG FUNDAMENT
Der Bau einer neuen Kabelfabrik für B.V. Twentsche Kabelfabriek (TKF) steht kurz vor dem Abschluss.

SOLIDE GRUNDLAGE

Mit der bevorstehenden Fertigstellung der neuen Kabelfabrik von B.V. Twentsche Kabelfabriek (TKF) kann De Kok Staalbouw eine weitere gute Visitenkarte in sein beeindruckendes Portfolio aufnehmen. "Wir wurden bereits in einem frühen Projektstadium vom Baukonsortium VOF Sub Sea hinzugezogen, um in Zusammenarbeit mit dem Hauptstatiker eine Stahlkonstruktion für das neue Gebäude auszuarbeiten", sagt Projektleiter Jelle Luijendijk. "Eine sorgfältige Abstimmung mit TKF, dem Baukonsortium, dem Maschinenbauer und anderen Beteiligten war unerlässlich, um ein gutes und funktionales Ganzes zu erreichen."

Die Haupttragkonstruktion enthält etwa 3.000 Tonnen Stahl, während sich die Gesamtkonstruktion einschließlich des Sekundärstahls auf etwa 3.500 Tonnen beläuft, sagt Luijendijk. "Die Türme des neuen Gebäudes waren eine besondere Herausforderung. Schließlich mussten unsere Monteure in der Lage sein, den gesamten Stahl sicher in der Höhe zu montieren. Außerdem hatten wir es mit ziemlich großen Spannweiten zu tun. Zum Beispiel im höchsten Turm, wo auch große Fachwerkbinder von 30 mal 8 Metern (lxw) und einem Gewicht von rund 30 Tonnen verarbeitet werden mussten."

Die Türme werden recht große Maschinen beherbergen, was besondere Anforderungen an die Konstruktion und Planung stellte. "Damit der Bau nicht ins Stocken gerät, mussten die großen Maschinenteile just-in-time vom Maschinenbauer eingehoben werden. Dies erforderte eine sorgfältige Koordination. Sobald das Dach geschlossen war, war ein Einheben nicht mehr möglich." Sehr speziell sind schließlich die Geschossböden im Stahlbau, die mit feuerverzinkten Stahlblechen vormontiert wurden. "In Absprache mit TKF haben wir eine Lösung mit Bodenrahmen von 2,5 mal 5 Metern ausgearbeitet", sagt Luijendijk. "Insgesamt haben wir 150 Bodenplatten hergestellt, feuerverzinkt und montiert, wobei neben der Formstabilität auch die Spannungsfreiheit eine Herausforderung war."

Im Anschluss an die Stahlkonstruktion montierte De Kok Staalbouw rund 24.200 m2 Dachbleche und 14.200 m2 Sandwich-Fassadenpaneele für das neue Gebäude. Unterschiedliche Farbnuancen und Profilierungen erzeugen ein subtiles Wellenmuster, das dem neuen Gebäude einen besonderen Akzent verleiht.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit De Kok Staalbouw B.V..

THE COOK-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
THE COOK-Logo Telefoonnummer 0165-303756 E-Mail-Adressen Kok@kokstaal.nl Website www.kokstaal.nl/en

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten